Der Blog rund ums Hundeleben
Hallo Hundefreunde, ein herzliches Wuff an euch!
Unsere 3 beliebtesten Hundeblog-Artikel
Toll, dass ihr unseren Hundeblog gefunden habt.
Wenn ihr etwas zur Geschichte hinter diesem Hundeblog erfahren wollt,
bekommt ihr hier, so wurden wir Hundeblogger
alle Informationen darüber, wer hier bloggt und warum wir überhaupt bloggen.
Die volle Ladung Hundgerecht365 gibt es im Beitragsarchiv.
Aktuell (Ende Juni 2022) findet ihr dort 46 Beiträge rund um den Hund.
Jeden Montag kommt ein neuer Beitrag raus. Also schaut öfter mal vorbei und entdeckt, was es hier alles neues gibt.

Wir sind das Team Hundgerecht365 🐾
Besucht uns auch mal auf Social Media
Unser tägliches Hundeleben
Für uns sind Hunde ein wichtiger Teil unseres Lebens. Im Gegensatz zur üblichen Definition ist unser Hundeleben das genaue Gegenteil davon. Nämlich absolut toll und lebenswert.
Beruflich wie privat spielen Hunde bei uns dabei eine nicht unwesentliche Rolle. Wir haben beide das große Glück, rund um die Uhr mit Hunden zusammen zu sein.
Da kommt mit der Zeit natürlich so einiges an Wissen, Erfahrungen und Erlebnissen mit und über unsere pelzigen Begleiter zusammen.
Um euch daran teilhaben zu lassen, haben wir unseren Hundeblog ins Leben gerufen.
Wir sind Hundeblogger und Vollblut Hundemenschen aus echter Leidenschaft und brennen für das, was wir tun und wie wir leben.

Man kann nicht alles über Hunde wissen
Als Hundehalter ist es unmöglich, alles über Hunde zu wissen.
Gerade wenn man seinen ersten Hund aufgenommen hat, gibt es unzählige Dinge, die einem durch den Kopf gehen und für die man oft Antworten sucht.
Bei uns war das jedenfalls so.
Wir haben schnell festgestellt, dass es auf die gleichen Fragen mehr als nur eine Antwort gibt.
Welche davon die richtige, oder ganz konkret die für uns richtige Antwort zur Lösung von manchen Dingen war, mussten wir oft selbst herausfinden.
Wenn es um Hunde geht, gibt es viele „Expertentipps“. Vieles davon ist entweder vollkommen veraltet oder schon vom Ansatz her einfach nur schlecht.
Dazu haben wir ausführlich in diesem Beitrag zur Hundeausbildung geschrieben.
Vielen Leuten ist einfach das Bauchgefühl verloren gegangen. Hört mehr auf euch selber als auf irgendwelche Experten.
Hunde sind keine Raketenwissenschaft.
Seht euren Hund als euren Kumpel an und behandelt ihn auch so.
Nicht umsonst sagt man ja, es ist der beste Freund des Menschen.
Unser Hundeblog als Quelle für viele Antworten rund ums Hundeleben
Unser Hundeblog Hundgerecht365 ist eine Zeitreise durch unser gesamtes Hundeleben.
Hier zeigen wir euch die Antworten, die sich für uns als richtig, zielführend und hundgerecht erwiesen haben.
Nehmt das ruhig als Denkansatz für eure eigenen Entscheidungen auf.
Wenn euch etwas nicht klar ist, oder wir es im Blog noch nicht behandelt haben, könnt ihr uns auch gerne direkt fragen.
Durch eure Fragen sind schon einige unserer Blogartikel entstanden.
Jeden Tag erleben wir neue, spannende und interessante Dinge.
In so einem Hundeleben lernt man nie aus, es wird auch niemals langweilig.
Die Themen und Ideen, die man als Hundeblogger braucht, um den Blog am Leben zu halten, werden uns so schnell auch nicht ausgehen.
Wir haben auch selbst immer wieder neue Dinge, die uns interessieren und denen wir dann auf den Grund gehen.
Ihr seid hiermit herzlich eingeladen, uns auf unserer Zeitreise durch unser Hundeleben zu begleiten.
Dazu bekommt ihr bei uns jeden Montag einen neuen Hundeblog Beitrag zu lesen.
Wir bieten euch hier eine bunte Mischung zu allen Themen rund um den Hund an.
Als Einstieg empfehlen wir das kleine 1×1 für Hundehalter.
Die komplette Ladung Hundgerecht365 gibt’s im Beitrags-Archiv.

Hundgerechte Dinge für Hunde und Halter findet ihr bei Eddys eigener
Vieles davon nutzen wir selbst täglich.
- Alltag mit einem Secondhand-HundAls Secondhand Hundehalter braucht man ein ziemlich dickes Fell Was ist ein Secondhand-Hund? Darunter versteht man einen Hund, den man nicht von Welpe an sich zu sich geholt hat. Secondhand-Hunde haben also schon mindestens einen Vorbesitzer und sind in der Regel mindestens 6 Monate alt oder älter. 6 Monate scheint so eine Art magische Grenze …
- Miniabenteuer mit Hund in WetzlarRaus aus dem Alltag, Miniabenteuer mit Hund und Auto Auch ohne Urlaub kann man leicht etwas Abstand vom Alltag gewinnen. Man kann ein 24h Miniabenteuer, also eine Tour mit einer einzigen Übernachtung, oder gleich einen mehrtägigen Roadtrip, je nach Zeit, Lust und Laune unternehmen. Dabei muss man nicht Mal besonders weit fahren. Tolle Ziele gibt …
- Hundealltag – einkaufen mit Hund ohne StressEinkaufen mit dem Hund, so gehts ganz entspannt Einkaufen mit Hund, klingt einfach, ist aber in der Realität manchmal eine ziemliche Herausforderung. Die erste Hürde, ein Schattenparkplatz Es fängt schon mit den Parkmöglichkeiten an.Schattenparkplätze sucht man vergeblich. Das ist in den warmen Monaten ein Ausschlusskriterium für einen Einkauf mit dem Hund. (Wenn man alleine unterwegs …
- DOG – DAS GLÜCK HAT VIER PFOTENDOG – DAS GLÜCK HAT VIER PFOTENUnsere Meinung zum Film Letzte Woche haben wir ja von unserem Besuch mit Eddy im Autokino Gravenbruch berichtet. Heute gibt es wie versprochen den Artikel zum Film Dog, den wir uns dort angeschaut haben. Wir hatten schon vor einiger Zeit von diesem Film gehört und da es sich ja …
- Mit dem Hund ins Kino?Mit dem Hund ins Kino? Na klar, ist doch kein Problem Als ich auf einer allseits bekannten und beliebten Social-Media-Plattform vor ein paar Wochen einmal die Frage stellte: „Wart ihr mit eurem Hund schon mal im Kino?“ hat das einen regelrechten Shitstorm ausgelöst. Von Tierquälerei, viel zu laut für den Hund, persönlichen Beleidigungen und Belehrungen …
- Gassi gehen, Quality Time für Mensch und HundFreude beim Gassi gehen – eine Frage der Einstellung Tägliches Gassi gehen und das sogar mehrmals am Tag gehört zum ganz normalen Hundealltag. Bei unseren Gassi Runden wundern wir uns manchmal, wie sichtbar genervt, manche Leute mit ihren Hunden unterwegs sind. Interessanterweise ist das Regional ziemlich unterschiedlich. Wir sind zum Glück „Back to the roots“ …
- Wunschgeschäfte beim Gassi gehenGroße und kleine Geschäfte auf Kommando Ihr denkt bestimmt, jetzt spinnt ihr aber. Was soll das für ein Kommando sein und wozu soll man es überhaupt sinnvoll verwenden können? Genau das dachte ich mir auch als ich das zum ersten Mal gehört habe. Wenn man aber genauer darüber nachdenkt, ist es schon ziemlich praktisch, wenn …
- SWISS FX The Dog CBD Öl für Hunde [Anzeige]Anwendungsmöglichkeiten von CBD Öl bei Hunden Heute geht es um ein Naturprodukt, das für das Wohlbefinden eures Hundes interessant sein könnte. *SWISS FX The Dog CBD Öl für Hunde. Wir testen gerade dieses speziell für den Hund angepasstes CBD Öl der Schweizer Marke SWISS FX. In diesem Beitrag stellen wir euch das CBD Öl und …
- Warum frisst mein Hund Gras?Es gibt einige Gründe, warum ein Hund Gras frisst Gras fressen bei Hunden ist gerade jetzt wieder mal ein aktuelles Thema. Im Frühling sind die Wiesen besonders nährstoffreich. Das Gras ist richtig schön grün und saftig und schmeckt dazu auch noch süßlich. Da können sehr viele Hunde einfach nicht widerstehen. Wenn der Hund im Frühling …
- Laufen mit Hund…… hält den Hundeführer fit und gesund Nach längerer Laufpause (aus Faulheit, ich gebe es zu 😂) möchte ich endlich wieder zum Läufer werden! Ich schreibe diesen Beitrag auch, damit ich keine Ausreden mehr habe und euch an meinem Läuferischen Neueinstieg teilhaben lassen kann. 😉 Darum geht es in diesem Beitrag: Erste Schritte, damals noch …
- 100 % malifiziert, Leben mit einem MalinoisDer Malinois und wie ich diese Rasse lieben lernte Hundeblogger, dazu noch leidenschaftlicher Malinois Halter und kein einziger Beitrag über Belgische Schäferhunde? Das ist ein untragbarer Zustand und wird hiermit endlich geändert. Ich bin so mit dieser Rasse verbunden, dass ich eigentlich täglich etwas darüber zu schreiben hätte. Doch irgendwie sind mir bis jetzt immer …
- So wurden wir HundebloggerDie Geschichte zu unserem Hundeblog Hundgerecht365 Grüßt euch, liebe Hundefreunde. Unser Hundeblog hat bald seinen ersten Geburtstag, deshalb gibt es diesmal keinen Artikel über Hunde. 🐶 Heute dreht sich alles um unseren Blog. Wer dahintersteckt, warum wir überhaupt bloggen und wie wir Hundeblogger geworden sind. Das Team Hundgerecht365 Hinter Hundgerecht365 stecken Sunny, Alex und der …
- Auto fahren mit dem HundDer Hund im Auto – wertvolle Ladung 😉 Wuff, ja ich bin es Eddy. Ich hatte ja schon angekündigt, dass ich mich auch hin und wieder mal zu Wau melden werde. Also hab ich mich heute mal neben Sunny gesetzt und lass sie für mich tippen. Wie ihr ja sicher schon mitbekommen habt nehmen mich …
- Erster Hund vs. Anfängerhund?Von Anfängerhunden, Profis, Experten und Einsteigern… In diesem Artikel möchte ich mal aus meiner Sicht erklären, warum der erste Hund kein Anfängerhund sein muss. Am Ende gibt es ein paar Einblicke zu unserem ersten eigenen Hund. 😀 Dazu passend ist auch der Artikel „Mein Leben mit einem Malinois“. Was ist ein Anfängerhund? Wenn man sich …
- Erste Schritte, wenn ein Hund einzieht?Es ist ein wunderschönes Ereignis, wenn ein Hund einzieht. Wenn ihr diesen Blogartikel lest, habt ihr euch vermutlich gerade einen Hund angeschafft oder ihr steht kurz davor, euch einen Hund anzuschaffen. Herzlichen Glückwunsch und falls ihr euch den Hund schon angeschafft habt, herzlich willkommen, geschwanzter Freund. Motivation? Eine Frage, die ihr euch ganz am Anfang …